Online kaufen


Schwerlastscharnier 63,5 x 38 mm
Scharnier getestet nach EN1935: 2002 Klassen 1-7.
Empfohlen für Türgewichte bis 40 kg, jährliche Beanspruchung 10.000 Zyklen.


Schwerlastscharnier 76 x 50 mm
Scharnier getestet nach EN1935: 2002 Klassen 1-7.
Empfohlen für Türgewichte bis 40 kg, jährliche Beanspruchung 10.000 Zyklen.


Edelstahlscharnier mit Unterlegscheiben 101,6 x 73 mm
Scharnier geprüft nach EN1935: 2002 Klasse 10.
Empfohlen für Türgewichte bis 60 kg, jährliche Beanspruchung 25.000 Zyklen.


Edelstahlscharnier mit Polymerbuchsen 101,6 x 76,2 mm
Scharnier getestet nach EN1935: 2002 Klassen 12-13.
Empfohlen für Türgewichte bis 120kg, jährliche Beanspruchung 100.000 Zyklen.


Scharnier mit Bronzebuchsen 101,6 x 76,2 mm
Scharnier geprüft nach EN1935: 2002 Klasse 13.
Empfohlen für Türgewichte bis 120 kg, jährliche Beanspruchung 100.000 Zyklen.
Türstärke: 35 mm bis 54 mm.


Scharnier mit Polymerbuchsen 101,6 x 76,2 mm
Scharnier geprüft nach EN1935: 2002 Klassen 13-14.
Empfohlen für Türgewichte bis 160 kg, jährliche Beanspruchung 200.000 Zyklen.
Türstärke: 44 mm bis 54 mm.


Scharnier mit Polymerbuchsen 101,6 x 88,9 mm
Scharnier geprüft nach EN1935: 2002 Klassen 13-14.
Empfohlen für Türgewichte bis 160 kg, jährliche Beanspruchung 200.000 Zyklen.
Türstärke: 44 mm bis 54 mm.
Version mit aushebbarem Scharnier: 14-7-3902 und 14-7-3903


Fitschbänder mit Polymerbuchsen
Scharnier geprüft nach EN1935: 2002 Klassen 13-14.
Empfohlen für Türgewichte bis 160 kg, jährliche Beanspruchung 200.000 Zyklen.
Türstärke: 44 mm bis 54 mm.
Ausführung Standardscharnier 52-7-4132.


Edelstahlscharnier mit Bronzebuchsen 114,3 x 114,3 mm
Scharnier geprüft nach EN1935: 2002 Klassen 12-14.
Empfohlen für Türgewichte bis 160 kg, jährliche Beanspruchung 150.000 Zyklen.
Für Schwerlastanwendungen.
Türstärke: 44 mm bis 68 mm.